Home Webseiten & Tools CMS Wordpress Wordpress Tipps WordPress: Maximale Ausführungszeit (set_time_limit) erhöhen
Wordpress Tipps

WordPress: Maximale Ausführungszeit (set_time_limit) erhöhen

Teilen Sie
„Illustration eines Laptop-Bildschirms mit WordPress-Logo und hervorgehobener Code-Zeile set_time_limit(600);, die die Erhöhung der maximalen Ausführungszeit symbolisiert. Ergänzt durch eine Stoppuhr als visuelle Darstellung der Laufzeitbegrenzung.
Teilen Sie

Wenn WordPress bei längeren Prozessen wie Importen oder Updates eine Fehlermeldung wegen einer zu kurzen Skriptlaufzeit anzeigt, kann es helfen, die maximale Ausführungszeit (set_time_limit) zu erhöhen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das einfach umsetzen kannst.

Warum die Ausführungszeit in WordPress erhöhen?

Manchmal benötigen bestimmte WordPress-Prozesse mehr Zeit als vom Server erlaubt. Eine zu niedrige max_execution_time kann dazu führen, dass Skripte abbrechen und du Fehlermeldungen erhältst wie:

Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded

Um das Problem zu lösen, kannst du die Ausführungszeit auf 600 Sekunden (10 Minuten) oder einen anderen Wert erhöhen.


Methoden zur Erhöhung der Skriptlaufzeit in WordPress

1. Über die wp-config.php Datei

Öffne die Datei wp-config.php im Hauptverzeichnis deiner WordPress-Installation und füge die folgende Zeile direkt nach <?php ein:

set_time_limit(600);

Falls dein Hosting-Anbieter dies erlaubt, wird die Laufzeit des Skripts damit auf 10 Minuten erhöht.

2. Über die .htaccess Datei

Falls dein Webserver Apache nutzt und .htaccess Änderungen erlaubt, kannst du diese Zeile hinzufügen:

php_value max_execution_time 600

Speichere die Datei und lade sie erneut auf den Server hoch.

3. Über die php.ini Datei

Wenn du Zugriff auf die php.ini hast, kannst du die maximale Ausführungszeit direkt dort anpassen:

max_execution_time = 600

Falls du keine Berechtigung für diese Datei hast, erstelle eine neue php.ini und lade sie in dein WordPress-Hauptverzeichnis hoch.

4. Über die functions.php deines Themes

Falls du nur eine kurzfristige Lösung brauchst, kannst du den Wert in der functions.php deines aktiven Themes setzen:

if (function_exists('set_time_limit')) {
    set_time_limit(600);
}

Diese Methode funktioniert jedoch nicht immer, da einige Hoster set_time_limit blockieren.

5. Über ein WordPress-Plugin

Wenn du keine Dateien manuell bearbeiten möchtest, gibt es Plugins wie WP Maximum Execution Time Exceeded, mit denen du die maximale Ausführungszeit einfach per Klick erhöhen kannst.


Fazit

Die Erhöhung der Skriptlaufzeit in WordPress kann helfen, Probleme mit langen Prozessen zu vermeiden. Falls keine der oben genannten Methoden funktioniert, liegt es möglicherweise an serverseitigen Einschränkungen. In diesem Fall solltest du dich an deinen Hosting-Anbieter wenden und um eine Erhöhung der max_execution_time bitten.

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Hacker
Wordpress Tipps

WordPress vor Hackern schützen – Die besten Sicherheitsmaßnahmen

WordPress vor Hackern schützen: Die besten Tipps für mehr Sicherheit WordPress ist...

Webseite
Wordpress Tipps

Top 10 Webseiten zum Kauf von WordPress-Themes

​Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen Sie hochwertige WordPress-Themes erwerben können. Hier...

Seo Optimierung
Wordpress Tipps

WordPress SEO Plugins für 2025

WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für Webseiten, und eine der besten...

Wordpress Memory Limit
Wordpress Tipps

WordPress Memory Limit erhöhen – So geht’s einfach & schnell!

Um den WordPress-Speicher (Memory Limit) zu erhöhen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier...