RTL Deutschland und Constantin Film verlängern exklusive Content-Partnerschaft
Zukunft des europäischen Storytellings gesichert: Erweiterte Kooperation bringt Premium-Inhalte auf RTL+ und ins Free-TV
Zwei Schwergewichte der deutschen Medienlandschaft führen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: RTL Deutschland und Constantin Film haben ihren langjährigen Rahmenvertrag verlängert. Damit setzen beide Unternehmen ein klares Zeichen für die Zukunft hochwertiger fiktionaler Inhalte.
Die neue Vereinbarung sichert RTL Deutschland weiterhin exklusive Auswertungsrechte an nahezu allen Eigen- und Co-Produktionen der Constantin Film – national wie international. So stärken beide Partner ihre strategische Allianz und verfolgen gemeinsam ein Ziel: erstklassige Filme und Serien für ein breites Publikum, ob im Free-TV oder auf RTL+.
„Starke Inhalte, starke Partnerschaft“
Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland:
„Unsere Zusammenarbeit mit Constantin Film steht seit Jahren für starke Geschichten und große Kinoerlebnisse – auf allen Screens. Wir freuen uns, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und unserem Publikum auch künftig exklusiven Zugang zu den besten deutschen und internationalen Produktionen zu bieten. Mit der erneuerten Partnerschaft investieren wir gemeinsam in die Zukunft des Storytellings made in Europe – das ist gelebte Content-Power.“
Oliver Berben, Vorstandsvorsitzender Constantin Film:
„Die Kooperation mit RTL Deutschland gibt uns die kreative Freiheit, genau die Projekte zu realisieren, die wir wirklich machen wollen. Ohne einen so engagierten Partner wäre vieles nicht möglich. Diese Vereinbarung ist ein Gewinn für alle Seiten: RTL erhält exklusiven Zugang zu unseren Produktionen, wir stärken unser Produktionsgeschäft – und die Zuschauerinnen und Zuschauer profitieren von hochwertigen, unterhaltsamen Inhalten.“
Highlights 2025 und darüber hinaus
Das Portfolio der Constantin Film bleibt vielfältig und ambitioniert. Zu den kommenden Highlights, die exklusiv über RTL Deutschland ausgewertet werden, zählen unter anderem:
- „Das Kanu des Manitu“ – Komödie von Michael Bully Herbig (Kinostart: 14. August 2025)
- „Mädchen, Mädchen“ – Reboot der Kultkomödie (Kinostart: 3. Juli 2025)
- „Momo“ – Neuverfilmung unter der Regie von Christian Ditter (Kinostart: 2. Oktober 2025)
Weitere geplante Projekte:
- „Die Ältern“ – Regie: Sönke Wortmann
- „All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You“ – Regie: Josh Boone
- „Athos 2643“ – Sci-Fi-Drama von David Wnendt
- Reboot des „Resident Evil“-Franchise – Regie: Zach Cregger
- Neues Kinoprojekt von Bora Dagtekin
Auch vergangene Erfolge wie „Chantal im Märchenland“ (2,7 Mio. Zuschauerinnen) und „Der Spitzname“ (1 Mio. Zuschauerinnen) unterstreichen das Potenzial dieser Partnerschaft. Zu den jüngsten gemeinsamen Projekten zählen außerdem der Kinofilm „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ sowie die Serie „Die Nibelungen: Kampf der Königreiche“.
Ansprechpartnerin
Katja Wirz
Constantin Film
📞 089 44 44 600
✉️ katja.wirz@constantin.film
Über Constantin Film
Seit über 75 Jahren steht die Constantin Film AG für Qualität, Innovation und Erfolg in der Film- und Fernsehbranche. Als führender unabhängiger Produzent im deutschsprachigen Raum verantwortet das Unternehmen preisgekrönte und publikumsstarke Projekte wie „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“, „Der Untergang“, „Die Welle“, „Fack ju Göhte“ und das internationale Franchise „Resident Evil“.
Die Geschäftstätigkeit basiert auf fünf Säulen: Kinoproduktion/Rechteerwerb, Streaming/TV-Produktion, Kinoverleih, Home Entertainment und Lizenzhandel/TV-Auswertung.
Über RTL Deutschland
RTL Deutschland ist das führende Entertainment-Unternehmen des Landes – mit einem crossmedialen Portfolio aus TV, Streaming, Print, Digital, Radio und Podcasts.
Mit über 6 Millionen Abonnent*innen betreibt RTL+ den erfolgreichsten deutschen Streamingdienst, der neben Video auch Musik, Podcasts und Hörbücher umfasst. Zum Unternehmen gehören 15 TV-Sender, über zehn Premium-Magazine und zahlreiche digitale Angebote – darunter starke Marken wie RTL, VOX, STERN, BRIGITTE, GEO und ntv.
Kommentar hinterlassen