Home News Spiele inZOI: Die Sims-5-Alternative mit Open World & Unreal Engine startet 2025 in den Early Access
Spiele

inZOI: Die Sims-5-Alternative mit Open World & Unreal Engine startet 2025 in den Early Access

Teilen Sie
Inzoi
Teilen Sie

Die Sims 5 Alternative: inZOI bringt Open-World und Unreal Engine 5 Grafik

Auch nach fast zehn Jahren bleibt der Erfolg von Die Sims 4 ungebrochen – vor allem, weil es kaum ernstzunehmende Konkurrenz gibt. Doch das könnte sich bald ändern. Auf der Gamescom haben die südkoreanischen Entwickler von Krafton ihren Sims-Konkurrenten inZOI vorgestellt. Nach einem ersten Blick auf das Spiel wird schnell klar: Hier könnte eine vielversprechende Lebenssimulation entstehen.

Endlich eine echte Sims-Alternative?

Fans auf der Suche nach einer Alternative zu Die Sims 4 hatten es bislang schwer. Die Sims 5 wurde zwar angekündigt, scheint laut Leaks aber auf unbestimmte Zeit verschoben zu sein. Auch Life by You, die ambitionierte Lebenssimulation des Cities Skylines-Publishers Paradox, wurde eingestellt, da sie den internen Qualitätsansprüchen nicht gerecht wurde. Doch mit inZOI zeichnet sich endlich eine echte Alternative am Horizont ab.

Erschafft euren Zoi: Open-World trifft Lebenssimulation

Laut den Entwicklern steht in inZOI die individuelle Gestaltung und das Erleben einzigartiger Geschichten im Mittelpunkt. Spieler können Häuser bauen, Beziehungen gestalten oder ihren Traumjob verfolgen. Die spielbaren Figuren, die sogenannten Zois, lassen sich mit einem umfangreichen Editor nach eigenen Wünschen anpassen.

Der Editor bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für das Aussehen und die Persönlichkeit der Zois. Besonders innovativ: Eine integrierte KI kann mithilfe von Tex-Prompts individuelle Kleidungstexturen generieren – ein spannender Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gaming-Bereich.

Nahtlose Open-World ohne Ladezeiten

Technisch hebt sich inZOI deutlich von Die Sims ab. Die offene Spielwelt kann frei erkundet werden – ganz ohne Ladezeiten. Nur die Schnellreisefunktion nutzt kurze Ladezeiten, um den Spieler an den gewünschten Ort zu bringen. Dabei läuft der Charakter automatisch zur nächsten U-Bahn-Station und taucht am Zielpunkt wieder auf. Sogar Autofahrten sind möglich, sodass man sich wie in GTA durch die Stadt bewegen kann.

Realistische Grafik dank Unreal Engine 5

Auch optisch setzt inZOI neue Maßstäbe. Die Unreal Engine 5 sorgt für eine realistische Grafik, erfordert aber auch leistungsstarke Hardware. Die Mindestanforderungen sind:

  • Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
  • Prozessor: Aktueller Sechskern-Prozessor
  • Grafikkarte: RTX 2060 oder RX 5600 XT

Im Vergleich dazu bleibt Die Sims 4 mit seiner Cartoon-Grafik deutlich genügsamer.

Fazit: Kann inZOI die Sims-Reihe herausfordern?

Mit seiner offenen Spielwelt, der Unreal Engine 5 Grafik und den tiefgehenden Anpassungsmöglichkeiten bietet inZOI spannende neue Features, die es von Die Sims abheben. Ob es das Kultspiel wirklich herausfordern kann, bleibt abzuwarten – doch Fans von Lebenssimulationen sollten den Early Access im März 2025 definitiv im Auge behalten.

Wann erscheint inZOI?

Der Entwickler hat bislang keinen endgültigen Veröffentlichungstermin für inZOI genannt. Allerdings wurde mittlerweile bestätigt, dass das Spiel am 28. März 2025 in den Early Access startet. Ursprünglich war der Early-Access-Release noch für dieses Jahr geplant, doch aufgrund des Spielerfeedbacks wurde der Termin verschoben.

Bildquelle: Krafton

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Erleben Sie die Kanarischen Inseln auf Roblox
Spiele

Entdecken Sie die Kanarischen Inseln auf Roblox – das erste europäische Reiseziel auf der immersiven Gaming-Plattform

Die Kanarischen Inseln erobern Roblox: Mit dem interaktiven Spiel „Find the Seasouls“...

The Lord oft The Rings
Spiele

The Lord of the Rings: Return to Moria – Kostenlos auf Epic Games!

Vom 12. Dezember 2024 bis zum 19. Dezember 2024 um 17:00 Uhr...