Home News Freizeit Der Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland:Ein wegweisender Schritt für die Zukunft
Freizeit

Der Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland:Ein wegweisender Schritt für die Zukunft

Teilen Sie
Plopsaland Deutschland
Teilen Sie

Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland: Ein neues Kapitel beginnt

Nach 52 Jahren schlägt der Holiday Park ein neues Kapitel auf: Ab Sommer 2025 trägt der beliebte Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland. Diese Umbenennung ist Teil eines umfassenden Zukunftsplans, der den Park mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa machen soll.

Mit dieser Transformation stärkt Plopsaland Deutschland nicht nur die touristische Attraktivität der Region, sondern leistet auch einen nachhaltigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Rheinland-Pfalz.

Ein Freizeitpark im Wandel

Mit über 100 Millionen Euro Investitionen gehört die geplante Erweiterung von Plopsaland Deutschland zu den größten Umgestaltungen in der Freizeitbranche. Neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und eine verbesserte Infrastruktur bilden die Grundlage für ein ganzheitliches Familien-Freizeitresort.

Den Auftakt macht im April 2025 die Blinky Bill Zone, ein Themenbereich mit drei familienfreundlichen Attraktionen rund um den australischen Koala. Im Sommer 2025 folgt eine große Indoor-Attraktion zu den Schlümpfen – eines der immersivsten Familienerlebnisse in Europa. Gäste erwartet eine detailreiche Umgebung mit interaktiven Elementen und durchgehender Story.

Ein weiteres Highlight wird das Plopsa Festival, das ab Sommer 2025 das tägliche Entertainment-Angebot ergänzt. In einer aufwendig inszenierten Parade ziehen Figuren wie Biene Maja, Wickie, Heidi, Tabaluga, die Schlümpfe und Blinky Bill durch den Park.

Im Herbst 2025 folgt die Eröffnung einer 760 Meter langen Familienachterbahn, basierend auf dem Animationsfilm 100% Wolf. Diese Attraktion verbindet ein familienfreundliches Fahrerlebnis mit einer detailreichen Themenwelt.

„Mit diesen Investitionen schaffen wir die Grundlage für ein ganzjährig attraktives Angebot, das die Bedürfnisse moderner Familien in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig stärken wir den Standort im Freizeitmarkt und tragen zur touristischen Entwicklung von Rheinland-Pfalz bei“, so Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe.

Nervenkitzel für Adrenalin-Fans

Auch Liebhaber intensiver Achterbahn-Erlebnisse kommen in Plopsaland Deutschland auf ihre Kosten: Die bestehende Achterbahn Expedition GeForce zählt laut internationalen Rankings zu den besten der Welt. In den kommenden Jahren wird das Angebot durch eine neue Hochgeschwindigkeitsachterbahn in Kooperation mit dem Festival Tomorrowland erweitert. Diese Bahn kombiniert Launch-Elemente, drehende Wägen und Überschläge – ein einzigartiges Fahrerlebnis in Deutschland.

Wasserpark & Übernachtungsmöglichkeiten

Bis Anfang 2028 entsteht mit Plopsaqua Haßloch ein hochmoderner Wasserpark. Besucher erwartet eine familienfreundliche Umgebung mit Wellenbecken, mehreren Wasserrutschen, einer Poolbar, Schwimmerbecken, einem separaten Kinderbereich sowie Sauna- und Entspannungszonen. Die Thematisierung setzt auf bekannte Plopsa-Figuren und ein einzigartiges Ambiente.

Ergänzend wird das Resort-Angebot um ein Partnerhotel-Programm erweitert. In Zusammenarbeit mit regionalen Unterkünften entstehen attraktive Reisepakete für Besucher, die ihren Aufenthalt verlängern möchten – ein nachhaltiger Beitrag zur Tourismusförderung der gesamten Region.

Ein Freizeitpark mit Geschichte – und Zukunft

Seit der Eröffnung als Märchenpark Haßloch im Jahr 1970 hat sich der Park stetig weiterentwickelt. Unter dem Namen Holiday Park wurde er insbesondere durch Expedition GeForce überregional bekannt. Seit der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe im Jahr 2010 wurde der Park kontinuierlich thematisiert und erweitert.

Ab dem 28. Juni 2025 beginnt mit Plopsaland Deutschland offiziell ein neues Kapitel in der Parkgeschichte. Besucher können den Holiday Park bis zum 27. Juni 2025 weiterhin unter seinem aktuellen Namen erleben.

Mehr Informationen unter: www.plopsalanddeutschland.de

Über Plopsa

Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt mehrere Freizeitparks in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Alle Standorte kombinieren bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen für Familien.

Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort in Haßloch Teil dieser internationalen Freizeitpark-Marke. Seit der Übernahme durch Plopsa im Jahr 2010 wurden bereits rund 50 Millionen Euro in den Standort investiert. Die Besucherzahlen konnten verdoppelt und das Angebot stetig erweitert werden. Das neue Investitionsprogramm von 100 Millionen Euro unterstreicht das Ziel, Plopsaland Deutschland als eine der führenden Freizeitdestinationen für Familien in Europa zu etablieren.

Bildrechte & Quelle: plopsa.com

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert