RustDesk – Sichere Open-Source-Alternative zu TeamViewer & AnyDesk
In Zeiten, in denen Datenschutz, Kontrolle und Flexibilität immer wichtiger werden, gewinnen Open-Source-Lösungen zunehmend an Bedeutung – auch im Bereich Fernwartung.
Ein hervorragendes Beispiel dafür ist RustDesk.
🔍 Was ist RustDesk?
RustDesk ist ein plattformübergreifendes Remote-Desktop-Tool, das als freie Alternative zu TeamViewer oder AnyDesk entwickelt wurde.
Programmiert in Rust, steht es für Sicherheit, Geschwindigkeit und Stabilität.
🚀 Hauptfunktionen
✅ Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)
Volle Sicherheit: Die Verbindung zwischen Geräten ist komplett verschlüsselt – kein Zugriff durch Dritte.
✅ Selbst gehosteter Server
Behalte die Kontrolle: Betreibe deinen eigenen Relay- und Rendezvous-Server – perfekt für Unternehmen und Datenschutzbewusste.
✅ Plattformübergreifend
Unterstützt Windows, macOS, Linux, Android und iOS – ideal für private und geschäftliche Nutzung.
✅ Keine Registrierung notwendig
Einfach starten: Kein Konto, keine Datenweitergabe – direkt loslegen.
✅ Schnelle Verbindung & Dateiübertragung
Leistungsstark und komfortabel – inklusive Drag-&-Drop-Dateitransfer.
💡 Für wen ist RustDesk geeignet?
- IT-Administratoren, die sicheren Fernzugriff benötigen
- Freelancer & Support-Teams, die flexible Open-Source-Tools bevorzugen
- Privatanwender, die eine kostenlose Fernwartungslösung suchen
- Datenschutzbewusste Nutzer, die eigene Server einsetzen möchten
📦 Installation & Einstieg
Die Installation ist unkompliziert über die offizielle Website oder GitHub möglich.
Für den Eigenbetrieb bietet RustDesk ausführliche Anleitungen.
Kommentar hinterlassen