Home Downloads Internet, Online & Web Web-Dienste RustDesk – Die Open-Source-Alternative für Fernzugriff und Remote Desktop
Web-Dienste

RustDesk – Die Open-Source-Alternative für Fernzugriff und Remote Desktop

Teilen Sie
RustDesk Open Source
Teilen Sie

n einer Zeit, in der Datenschutz, Kontrolle und Flexibilität immer wichtiger werden, erfreuen sich Open-Source-Lösungen wachsender Beliebtheit – auch im Bereich Fernwartung. RustDesk ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

🔍 Was ist RustDesk?

RustDesk ist ein plattformübergreifendes Remote-Desktop-Tool, das als freie Alternative zu kommerziellen Lösungen wie TeamViewer oder AnyDesk entwickelt wurde. Es wurde in Rust programmiert, was dem Tool nicht nur seinen Namen verleiht, sondern auch für Sicherheit und Performance steht.

🚀 Hauptmerkmale

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)
    Sicherheit steht an erster Stelle: RustDesk ermöglicht eine vollständig verschlüsselte Verbindung zwischen Geräten – ohne, dass Dritte mitlesen können.
  • Selbst gehosteter Server möglich
    Du möchtest volle Kontrolle? RustDesk erlaubt es dir, deinen eigenen Relay- und Rendezvous-Server zu betreiben – ideal für Unternehmen und datenschutzbewusste Nutzer.
  • Plattformübergreifend
    Unterstützt Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Damit ist es universell einsetzbar, sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
  • Keine Registrierung notwendig
    Schnell, unkompliziert und anonym: Für den Einstieg ist keine Benutzerregistrierung erforderlich.
  • Schnelle Verbindung und Dateiübertragung
    Die Performance steht kommerziellen Anbietern in nichts nach – inklusive Drag-&-Drop-Dateiübertragung.

💡 Für wen ist RustDesk geeignet?

  • IT-Administratoren, die einen sicheren und kontrollierbaren Fernzugriff suchen
  • Freelancer und Support-Teams, die auf Open-Source und Flexibilität setzen
  • Privatnutzer, die einfache, kostenfreie Fernwartung wollen
  • Datenschutzorientierte Anwender, die eigene Server nutzen wollen

📦 Installation & Einstieg

RustDesk lässt sich leicht über die offizielle Website oder GitHub installieren. Für den Eigenbetrieb der Server stellt das Projekt detaillierte Anleitungen zur Verfügung.

🔗 https://rustdesk.com/
🔗 https://github.com/rustdesk/rustdesk

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert