In einer Zeit, in der Datenschutz und Privatsphäre immer wichtiger werden, bietet Proton Mail eine starke Alternative zu den großen E-Mail-Diensten wie Gmail oder Outlook – und das völlig kostenlos.
Was ist Proton Mail?
Proton Mail ist ein sicherer E-Mail-Dienst aus der Schweiz, der 2014 von Wissenschaftlern des CERN gegründet wurde. Der Fokus liegt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datenschutz. Das bedeutet: Selbst Proton hat keinen Zugriff auf den Inhalt deiner E-Mails.
Was bietet das kostenlose Paket?
Das kostenlose Angebot von Proton Mail ist ideal für alle, die ihre Kommunikation schützen möchten, ohne dafür bezahlen zu müssen. Enthalten sind:
- 1 E-Mail-Adresse (z. B. name@proton.me)
- 500 MB Speicherplatz
- 150 Nachrichten pro Tag
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Schweizer Datenschutzstandards
- Zugriff per Webbrowser oder App (Android/iOS)
Warum Proton Mail?
- Keine Werbung, kein Tracking – Proton finanziert sich über Premium-Abos, nicht über Nutzerdaten.
- Open Source – Der Quellcode ist öffentlich einsehbar und wird regelmäßig geprüft.
- Schweizer Server – Deine Daten unterliegen strengen Schweizer Datenschutzgesetzen.
Für wen ist Proton Mail geeignet?
Proton Mail ist perfekt für alle, die Wert auf Sicherheit, Privatsphäre und Werbefreiheit legen – ganz besonders Journalist:innen, Aktivist:innen, Geschäftsleute oder einfach datenschutzbewusste Nutzer:innen.
Wenn du neugierig geworden bist, kannst du dir kostenlos ein Konto erstellen unter:
👉 https://proton.me/mail
Kommentar hinterlassen